Sie ist anders, sie ist voller Leben, sie ist wunderbar. 142 Aussteller, sehr viele Besucher – von dieser Menge kann Deutschland nur träumen – und es wurde nie langweilig. Die LDoll in Lyon ist etwas besonderes. Ich kann nicht einschätzen ob die Puppenmessen in Frankreich immer so sind, aber in Deutschland gibt es nichts vergleichbares. Ich habe hier eine kleine Bildersammlung zusammengestellt, sie ist aber alles andere als repräsentativ. Vieles hab ich einfach nicht geschafft zu fotografieren weil zu viele Besucher am Stand waren.
Beginnen wir mit den klassischen asiatischen BJDs. Die folgenden sind von Switch und Peaks Wood.
Interessanter sind dann schon die Artist BJDs der Künstler aus Frankreich, Spanien und anderen Ländern. Die machen den überwiegenden Teil der Ausstellung aus. Hier Mishi´s Doll und Magic Mirror Studio.
Die folgenden 3 Objekte sind eindeutig und unverkennbar von Misterminou Doll, einer französischen Künstlerin. Hier geht es zu ihrer Webseite: Misterminou Die Körperbemalung der Puppe auf dem letzten Foto stammt von einer Face-up Künstlerin deren Namen ich leider nicht weiß.
Geschöpfe von Otherside aus Belgien und dicke Naschkatzen von Nympheas Dolls aus Frankreich.
Die folgenden 2 Fotos zeigen fantasievolle Creaturen nach Vorbildern aus dieser Welt von Tendres Chimeres. Die Dolls sind erstaunlich klein und doch detailreich modelliert.
Die bekannteste französische BJD-Puppenkünstlerin ist Lillycat von Cerisedolls (1.Foto). Die beiden schlanken Tänzerinnen sind von Tina White, Collection „Call me Doll“ aus Belgien.
Die Technik der Zukunft ist auch schon vertreten. BJDs als 3D Druck von Walloya Morring, am PC entworfen. Die Geschöpfe sind relativ klein, was nur logisch ist bei 3D Druck.
Wie bekommt man mit einer deutschen PC Tastatur zwei Punkte über ein „e“? Ich weiß es nicht. Jedenfalls sind die kleinen lustigen Dinger von Fea Doll: fea
Besuch aus den USA, hier Marbled Halls mit ihren Künstlerpuppen. Sie unterscheiden sich deutlich von allen anderen Objekten die bei LDoll zu sehen waren.. Das 2. Foto zeigt Puppen von Eponym Dolls Theater, die auch in dieser Stilrichtung angesiedelt sind.
Die Puppen von Meadow Dolls sind eher traditionelle Kinderdarstellungen und sicher für Sammler von modernen Künstlerpuppen interessant.
Das Beste habe ich mir zum Schluss aufgehoben. Eine junge Künstlerin aus Deutschland mit fantasievollen und farbenfrohen Dolls, Atelier Cynamon. Ansonsten waren auch noch andere Künstlerinnen aus Deutschland mit dabei., zum Beispiel Anna Linberger mit Porzellan und Resin BJDs.
Die Bilder von meinem eigenen Stand sind nicht so gut geworden. Außerdem kennt ihr ja meine Puppen. Abgesehen von den Artist BJDs gab es auch noch Stände mit Blythe, Pullip und Fashion Dolls. Außerdem Puppenkleidung und Zubehör jeglicher Art. Herausragend Fuego Fatuo ein Künstler mit beweglichen Tieren aus Plüsch und Resin, hier ein Kitsune.
Der Stand von Merzy, einer Face-up Künstlerin aus Deutschland. Sie bemalt BJD Puppen und stellt das Outfit zusammen. Genäht wird es von einer Freundin. Die Puppen stammen von verschiedenen Künstlern und Herstellern. Die 2 Puppen links sind von Atelier Cynamon.
Ayu Ana entwirft und näht Kleider für BJDs. Rechts ist eine Cerise Doll zu sehen. Wenn man vor einem Stand steht ist es manchmal schwierig zu unterscheiden ob es sich um eine Künstlerin, eine Face-up Künstlerin oder um jemanden handelt der Kleidung herstellt. Erst der Blick auf die Visitenkarte macht es klar.
Ich hatte Besuch an meinem Stand. Da hat sich für kurze Zeit eine Enaibi Satyne niedergelassen. Sie gehört Krowbar. Meine Mormolocs sind begeistert, so sieht es jedenfalls aus.
Es war eine schöne Zeit in Lyon, mit netten Leuten und vielen interessanten Eindrücken. Wir kommen gerne wieder, trotz Entfernung und Aufwand.
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt